Analyseergebnisse
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Analysieren“, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Was ist ein Wortfrequenz-Analysator?
Ein Wortfrequenz-Analysator ist ein Tool, das die Häufigkeit berechnet und anzeigt, mit der verschiedene Wörter in einem vom Benutzer bereitgestellten Text vorkommen. Diese Analyse ist nützlich, um die Kernthemen oder wiederkehrenden Keywords eines Textes zu identifizieren, und kann in verschiedenen Bereichen wie der Analyse des Schreibstils, der SEO-Strategieentwicklung (Suchmaschinenoptimierung), der akademischen Forschung und dem Content-Marketing eingesetzt werden.
Dieser Online-Wortfrequenz-Analysator ist so konzipiert, dass er sofort in einem Webbrowser verwendet werden kann, ohne dass eine komplexe Softwareinstallation erforderlich ist. Fügen Sie einfach den zu analysierenden Text in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Analyseschaltfläche, um eine Liste der Häufigkeit jedes Wortes zu erhalten.
Dieser Analysator misst die Häufigkeit auf Basis grundlegender Wörter, wobei Satzzeichen und Sonderzeichen im Allgemeinen von der Analyse ausgeschlossen werden, um reine Wortstatistiken zu liefern. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden; „Apple“ und „apple“ werden als dasselbe Wort behandelt. Mit diesem Tool können Sie objektiv erkennen, welche Wörter in Ihrem Text prominent verwendet werden, und auf dieser Grundlage die Lesbarkeit Ihres Textes verbessern oder die Verwendungshäufigkeit bestimmter Schlüsselwörter anpassen.
Für Content-Ersteller hilft es, die Dichte bestimmter Keywords zu überprüfen, um SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, und für Autoren oder Studenten kann es dazu beitragen, die wiederholte Verwendung von Vokabular zu reduzieren und sie zu ermutigen, einen reicheren Ausdruck zu verwenden. Nutzen Sie dieses Tool, um Texte schnell und einfach zu analysieren und die Eigenschaften Ihrer Schrift zu verstehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q1: Welche Sprachen unterstützt dieser Analysator?
A1: Grundsätzlich kann er Wörter in allen Sprachen analysieren, die durch Leerzeichen getrennt sind. Er kann für die Textanalyse in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch usw. verwendet werden.
Q2: Wie werden Satzzeichen (Punkte, Kommas usw.) behandelt?
A2: Die meisten Satzzeichen und Sonderzeichen, die an Wörtern angehängt sind, werden während der Analyse automatisch entfernt. Die Häufigkeit wird pro reinem Wort berechnet.
Q3: Wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden?
A3: Nein, es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Alle Wörter werden in Kleinbuchstaben umgewandelt und analysiert. Zum Beispiel werden „Apple“ und „apple“ als dasselbe Wort behandelt.
Q4: Wie werden die Analyseergebnisse sortiert?
A4: Die Analyseergebnisse werden standardmäßig nach absteigender Häufigkeit sortiert. Bei gleicher Häufigkeit können sie alphabetisch sortiert werden.
Q5: Kann ich auch lange Texte analysieren?
A5: Ja, das ist möglich. Bei sehr langen Texten kann die Analyse jedoch etwas länger dauern, und es können je nach Browserleistung Einschränkungen bestehen. Für Texte oder Dokumente mit normaler Länge ist es ausreichend nutzbar.
Q6: Werden persönliche Daten gesammelt?
A6: Dieser Analysator sendet den Text des Benutzers nicht an den Server, sondern führt die Analyse direkt im Browser durch. Daher wird der von Ihnen eingegebene Text in keiner Form gespeichert oder gesammelt. Nutzen Sie ihn beruhigt.